
Damaskus Viele Tote nach Selbstmordanschlag in syrischer Kirche 22.06.2025 • 20:24 Uhr Bei einem Selbstmordanschlag in einer Kirche in Syrien sind viele Menschen getötet worden. Die syrischen Behörden machen die Terrormiliz "Islamischer Staat" verantwortlich. mehr

Nach US-Angriffen auf Atomanlagen Wadephul drängt auf Verhandlungslösung 22.06.2025 • 19:44 Uhr Nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran setzt Außenminister Wadephul weiter auf Verhandlungen. Der Iran müsse Gespräche mit den USA führen, sagte er im Bericht aus Berlin. Es gebe "jede Möglichkeit, diesen Konflikt friedlich zu beenden". mehr

analyse Krieg gegen Iran US-Angriff auf Atomanlagen - was sagt das Völkerrecht? 22.06.2025 • 19:29 Uhr Die USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen. Rein völkerrechtlich ist das kaum zu rechtfertigen, sagen Experten. Eine Analyse. Von Christoph Kehlbach und Michael-Matthias Nordhardt. mehr

liveblog Krieg im Nahen Osten ++ UN-Generalsekretär fordert Ende aller Kämpfe ++ 22.06.2025 • 22:23 Uhr 22:23 Uhr Israelischer Botschafter sieht "echte Chance" auf friedliche Lösung 22:04 Uhr Neue israelische Angriffe auf den Iran 22:01 Uhr Atomaufsichtsagentur bestätigt Schäden in Isfahan

Medienberichte NATO einigt sich auf Fünf-Prozent-Ziel 22.06.2025 • 20:19 Uhr Die NATO hat bei den Verteidigungsausgaben eine Einigung erzielt. Das melden mehrere Nachrichtenagenturen. Demnach wollen sich die Bündnisstaaten bereit erklären, die Zielvorgabe auf mindestens fünf Prozent des BIP zu erhöhen. mehr

US-Regierung nach Angriffen "Kein Krieg gegen Iran, sondern gegen Atomprogramm" 22.06.2025 • 17:44 Uhr Nach den US-Angriffen hängt vieles davon ab, wie Teheran reagiert. US-Vize Vance betont, man strebe keinen Regimewechsel im Iran an und setze auf eine Rückkehr zu Gesprächen. Der Iran sieht hingegen kaum Raum für Diplomatie. mehr

faq US-Angriff auf den Iran Hat Trump jetzt ein Problem mit seiner MAGA-Basis? 22.06.2025 • 17:29 Uhr Mit MAGA-Cap im Situation Room - selbst von dort sandte US-Präsident Trump nach dem Angriff auf den Iran Signale an seine Anhänger. Denn ihnen hatte er eigentlich das Aus für "endlose Kriege" versprochen. Kommt es zum Bruch? mehr

Die NATO, G7 und Trump Prinzip maximale Vorsicht 22.06.2025 • 17:17 Uhr Beim Umgang mit US-Präsident Trump lassen die westlichen Partner inzwischen maximale Vorsicht walten. Die Treffen sind eher kurz, manch kritisches Thema wird ausgespart. Der G7-Gipfel hat gezeigt: Dass das funktioniert, ist nicht gesagt. Von J. Mayr. mehr

Nach Hitze-Wochenende Gewitter und viel Wind zum Wochenstart 22.06.2025 • 18:20 Uhr Nach einem heißen Wochenende rechnet der Deutsche Wetterdienst mit einem Wetterumschwung. Für den Wochenstart werden teils starke Gewitter und heftige Sturmböen erwartet. mehr
analyse Schwarz-rote Bundesregierung Die Kompromissmaschine 22.06.2025 • 15:20 Uhr Schwarz-Rot ist mit dem Ziel angetreten, mit weniger Streit als die Vorgängerregierung auszukommen. Daran muss sich die Koalition jetzt messen lassen. Wer sorgt für die Umsetzung? Von Corinna Emundts. mehr
Millionenspende für Uni Potsdam Hasso Plattner und "seine" Stadt 22.06.2025 • 15:20 Uhr Die Stadt Potsdam erhält ein Millionengeschenk. Software-Milliardär Hasso Plattner finanziert den Umbau des alten Landtages zum Unistandort. Das ist auch ein Signal in Richtung Amerika. Von J. Piwon und H. Christ. mehr

US-Angriff im Iran Hegseth lobt Angriffe als "überwältigenden Erfolg" 22.06.2025 • 16:27 Uhr US-Verteidigungsminister Hegseth wertet die Angriffe auf die iranischen Atomanlagen als "überwältigenden Erfolg". Es seien 14 bunkerbrechende Bomben abgeworfen worden. Der Iran wiederum droht mit Vergeltung und sucht die Nähe zu Moskau. mehr

Iranische Atomanlagen Was über den US-Angriff bekannt ist 22.06.2025 • 17:01 Uhr Die USA haben die iranischen Atomanlagen angegriffen. Wie lief der Einsatz "Mitternachtshammer" ab? Wie groß sind die Schäden? Was ist über die Strahlenbelastung bekannt - und wie reagiert der Iran? mehr

interview Eskalation in Nahost "Israel hat die USA in den Konflikt hineingetrieben" 22.06.2025 • 13:22 Uhr Mit dem Eingreifen der USA im Iran sieht die Konfliktforscherin Deitelhoff die Weltordnung und das Völkerrecht auf der Kippe. Israels Angriffe verstießen gegen das Gewaltverbot. Es sei ein Angriffskrieg, sagt sie bei tagesschau24. mehr

Russischsprachler in der Ukraine Kein Bedarf an "Schutz" durch Russland 22.06.2025 • 12:01 Uhr Die russische Propaganda behauptet wiederholt, in der Ukraine würden russischsprachige Bürger unterdrückt. Neue Zahlen belegen: Auch bei ihnen hat Russland durch seinen Angriff fast alle Sympathien verspielt. Von Florian Kellermann. mehr

Reaktionen aus Deutschland Merz fordert Iran zu Verhandlungen auf 22.06.2025 • 12:06 Uhr Bundeskanzler Merz hat den Iran aufgefordert, umgehend an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Zudem berief er das Sicherheitskabinett ein, um über die Folgen des Angriffs der USA zu beraten. mehr

Rassismus und Hakenkreuze Wie Rechtsextreme beim Gaming unterwegs sind 22.06.2025 • 10:39 Uhr Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare Attentate: Im Gaming gibt es eine lebendige rechtsextreme Szene. Experten sehen vor allem die Plattformen in der Pflicht. Von Laurence Thio. mehr

Internationale Reaktionen Guterres warnt vor "Spirale des Chaos" 22.06.2025 • 11:13 Uhr Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen warnt UN-Generalsekretär Guterres vor weiteren Eskalationen. Die EU-Außenbeauftragte Kallas fordert schnelle Verhandlungen. Scharfe Kritik am Vorgehen Trumps kommt von den US-Demokraten. mehr

Israel erneut angegriffen Viele Verletzte durch iranische Raketen 22.06.2025 • 10:47 Uhr Der Iran hat Dutzende Raketen auf Israel abgefeuert, aus mehreren Städten wurden Einschläge gemeldet. Es soll mehr als 80 Verletzte geben. Die israelische Armee griff ihrerseits Ziele im Westen des Iran an. mehr

40 Jahre Deutsche Umweltstudie Wie Schadstoffe im Körper entdeckt wurden 22.06.2025 • 08:37 Uhr Blei im Blut, Weichmacher im Urin: Die Deutsche Umweltstudie liefert seit 40 Jahren wichtige Daten zu Schadstoffen. Nur dank dieser konnten viele verboten werden. Ein Blick zurück - und nach vorne. Von H. Nordwig und S. von Liebe. mehr

Raumfahrtindustrie Deutsche Start-ups wollen in den Weltraum 22.06.2025 • 08:28 Uhr Etwas unbemerkt hat sich hierzulande eine Branche entwickelt, die sich anschickt, den etablierten Raumfahrt-Nationen Konkurrenz zu machen. Das All gilt als Zukunftsbranche - Deutschland ist vorne dabei. Von Michael Houben. mehr

US-Luftangriffe in der Nacht Trump verkündet Zerstörung iranischer Atomanlagen 22.06.2025 • 08:48 Uhr Die US-Armee hat in der Nacht drei iranische Atomanlagen angegriffen. Nach Angaben von Präsident Trump wurden sie vollständig zerstört. Er drohte mit weiteren Angriffen, sollte Teheran nicht bereit sein, Frieden zu schließen. mehr

Berichte über Verlegung B-2-Bomber für Angriff oder als Drohkulisse? 21.06.2025 • 21:32 Uhr Die USA haben offenbar begonnen, B-2-Tarnkappenbomber zu verlegen. Nur diese Flugzeuge können bunkerbrechende Bomben einsetzen, die tief unterirdisch gelegene Atomanlagen im Iran zerstören könnten. Zudem tagt der Nationale Sicherheitsrat. mehr

liveblog Nahost-Liveblog ++ Hisbollah-Mitglied in Teheran getötet ++ 21.06.2025 • 23:18 Uhr 21.06.2025 • 22:03 Uhr 23:18 Uhr Ende des Liveblogs 21.06.2025 • 22:03 Uhr Auswärtiges Amt: Sonderflug in Deutschland gelandet

Irak im Schatten des Nahost-Kriegs Angst vor dem Ende der Ruhe 21.06.2025 • 19:08 Uhr Im Irak löst der Krieg zwischen dem Nachbarn Iran und Israel Beklommenheit aus. Die Menschen fürchten eine Ausweitung des Konflikts auf ihr Land - und ein Ende der gerade zurückerlangten relativen Sicherheit. Von Sabina Matthay. mehr

Auf Wunsch Trumps Belarusischer Oppositionsführer freigelassen 21.06.2025 • 21:41 Uhr In Belarus ist der prominente Oppositionspolitiker Sergej Tichanowski nach jahrelanger Haft freigelassen worden. Der Schritt erfolgte nach belarusischen Angaben auf Bitte von US-Präsident Trump. mehr
Inhaftierung wegen Spionage-Vorwurfs Iran bestätigt Festnahme eines Deutschen 2024 21.06.2025 • 17:01 Uhr Der Iran hat erstmals die Inhaftierung eines deutschen Touristen bestätigt. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Mehr wirft das Land ihm Spionage vor. Der Radfahrer soll bereits 2024 festgenommen worden sein. mehr

Angst am Golf Wie der Israel-Iran-Krieg die Golfstaaten bedroht 21.06.2025 • 16:10 Uhr Zwischen dem iranischen Atomreaktor Buschehr und Kuwait liegen nur 300 Kilometer. Dort verteilt man schon Notfallinformationen für die Bevölkerung - für den Fall eines Austritts radioaktiver Strahlung. Von Anna Osius. mehr

Krieg zwischen Israel und Iran Angriffe auf Atomanlagen - und Wohngebäude 21.06.2025 • 18:58 Uhr Während die diplomatischen Bemühungen stocken, setzen Israel und der Iran ihre Angriffe fort. Die israelische Luftwaffe nahm eine Atom-Einrichtung in Isfahan ins Visier. Der Iran feuerte wieder Raketen auf zivile Ziele. mehr

Womöglich antisemitisches Motiv Mann in Berlin-Kreuzberg mit Messer bedroht 21.06.2025 • 15:50 Uhr In Berlin ist ein Mann mit einem Messer bedroht worden - mutmaßlich wegen seiner Davidstern-Kette. Laut Polizei zog ein alarmierter Beamter seine Schusswaffe, woraufhin der Angreifer das Messer niederlegte. mehr
Wiederaufbau nach der Flut Was das Ahrtal für den Klimaschutz tut 21.06.2025 • 15:41 Uhr Fast vier Jahre ist die Flutkatastrophe an der Ahr her. Beim Wiederaufbau im Tal setzen mehrere Orte nun auf neue Wege, um zu heizen. Damit soll die Region umweltfreundlicher werden. Von Johannes Baumert. mehr

Kurznachrichtendienst MAX Ein Messenger mit maximaler Nähe zum Kreml 21.06.2025 • 15:24 Uhr Russland soll einen nationalen Kurznachrichtendienst bekommen - das hat das russische Parlament entschieden. Für einen anderen Messenger ist das eine schlechte Nachricht - und auch für Regierungskritiker. Von Lilia Becker. mehr

Forschung Was bei Schlafproblemen hilft - und was nicht 21.06.2025 • 15:09 Uhr Je nach Studie leidet etwa jeder Vierte in Deutschland unter Schlafproblemen, jeder Zehnte unter Insomnie. Abhilfe versprechen allerlei Hacks und Gadgets. Was aber hilft wirklich, um wieder gut zu schlafen? Von Florian Falzeder. mehr
Kündigungswelle unter Trump-Regierung Mehr als 600 Entlassungen bei US-Auslandssendern 21.06.2025 • 14:45 Uhr Kahlschlag bei den US-Auslandssendern: Die von Präsident Trump eingesetzte Beraterin hat erneut mehr als 600 Entlassungen angekündigt - besonders hart trifft es Voice of America. Beobachtern zufolge könnte der Sender vor dem Aus stehen. mehr
Bürokratie, Kosten, Personal Wie viel Arbeit der Arbeitsschutz macht 21.06.2025 • 14:44 Uhr Arbeitsschutzmaßnahmen sind in Deutschland bis ins kleinste Detail geregelt. Doch besonders kleine Unternehmen klagen über einen Dschungel an Bürokratie und über hohe Kosten. Was lässt sich optimieren? Von K. Spreier. mehr

Verdacht auf Brandstiftung Menschen fliehen vor Waldbrand in Kroatien 21.06.2025 • 21:21 Uhr An der kroatischen Adriaküste südlich von Split sind mehrere Flächenbrände ausgebrochen. Zahlreiche Menschen - darunter viele Touristen - mussten evakuiert werden. Der größte Brandherd ist mittlerweile unter Kontrolle. mehr
Einsatz gegen Wildtierschmuggel Tausende Schildkröten in Mexiko gerettet 21.06.2025 • 13:55 Uhr Mexikanische Behörden haben mehr als 3.400 junge Schildkröten beschlagnahmt. Laut Anwaltschaft wurden die Tiere bei einer Schmuggler-Kontrolle im Süden Mexikos entdeckt. mehr

kommentar Krieg im Nahen Osten "Freiheit lässt sich nicht herbeibomben" 21.06.2025 • 13:45 Uhr Wie kann sich die Lage im Nahen Osten mittelfristig verbessern? Den Menschen in der Region wäre mehr Demokratie und Freiheit zu wünschen, meint Moritz Behrendt. Doch herbeibomben, wie jetzt auch im Iran, lassen sich diese Werte nicht. mehr

Forderung des Feuerwehrverbands Debatte über Führerscheinentzug für Gaffer 21.06.2025 • 11:42 Uhr Union und SPD unterstützen die Forderung des Feuerwehrverbands, Gaffenden an Unfallorten den Führerschein abzunehmen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland RND. mehr

Büropersonal des Altkanzlers Acht Mitarbeiter für Scholz sind Opposition zu viel 21.06.2025 • 11:23 Uhr Es gibt Kritik an der Ausstattung des Büros von Altkanzler Scholz. Der SPD-Politiker soll acht Mitarbeiter bekommen. Oppositionsparteien sprechen von "Steuergeldverschwendung" oder halten Büros für Altkanzler grundsätzlich für unzeitgemäß. mehr
© ARD-aktuell / tagesschau.de